Inhalt der Traumaberatung ist die psychische Stabilisierung von Gewalt- und Unfallopfern. Ziel ist hierbei, die Symptome derart kontrollieren zu können, dass der Alltag, sei es beruflich oder privat, bewältigt werden kann. Damit versteht sich der Fachberater als Zwischenstufe vor oder während einer Therapie.
Als Leiterin von mehreren erfolgreich durchgeführten Stabilisierungsseminaren für sexuell missbrauchte Frauen im Rahmen des Vereins Frauen gegen Gewalt e.V. hat Rechtsanwältin Chakroun bereits umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Außerdem berate sie Betroffene seit 2009 auf dem psychosozialen Sektor.
Die Traumaberatung ist (noch) nicht als Leistung der Krankenkassen finanzierbar.
Eine Beratungsstunde kostet 75,00 EUR.
Der Weißer Ring e.V. hilft Menschen, die Unterstützung bei der Bewältigung nach einer Gewalttat benötigen. In diesem Rahmen kann auch ein sogenannter Traumascheck ausgestellt werden, der die Kosten für zwei Beratungsstunden beinhaltet.
Traumaberatung kombiniert mit juristischer Beratung
Die Fachberatung wird bei Bedarf in Kombination mit der Anwaltstätigkeit im Rahmen von beispielsweise Nebenklagevertretungen durchgeführt. Sie kann aber auch isoliert von einer juristischen Dienstleistung stattfinden.
Allerdings geschieht alles nur nach Absprache mit Ihnen. Hervorzuheben ist hierbei, dass Rechtsanwältin Chakroun vollumfänglich der Schweigepflicht unterliegt.
Sie sind NICHT ‚verrückt‘!
‚Verrückt‘ ist das, was Ihnen widerfahren ist.
Ihre Beschwerden sind eine normale Reaktion auf dieses ‚verrückte‘ Ereignis.